Foren Suche

  • Bourbon Vanilleschoten Datum27.03.2012 07:40
    Thema von bine im Forum Linktipps für Hobbybäc...

    Bourbon Vanilleschoten gut und günstig

    bei

    http://www.madavanilla.de/

  • Bourbon Vanilleschoten Datum27.03.2012 07:38
    Thema von bine im Forum Linktipps für Hobbybäc...

    Bourbon Vanilleschoten gut und günstig

    bei

    http://www.madavanilla.de/

  • Schoko - Orangen - Würfel Datum24.02.2012 12:56
    Thema von bine im Forum Backen

    Schoko - Orangen - Würfel

    100 gr Zartbitterschokolade
    5 Eier
    200 gr Zucker
    1 PK Vanillenzucker
    2 TL Orangenabrieb
    Salz
    125 ml Öl
    130 gr Mehl
    1 TL Backpulver
    2 1/2 EL Kakaopulver dunkel
    100 frisch gepresster Orangensaft


    Zubereitung

    Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
    Zucker Vanillenzucker und Orangenabrieb mischen.
    Die Eier mit dem Rührgerät aufschlagen und den Zucker dabei einrieseln lassen.
    Wenn die Masse dickcremig ist ,das Öl kurz unterrühren.
    Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und unter die Eiermasse rühren.
    Die geschmolzene Schokolade ebenfalls kurz unterrühren.

    Auflaufform oder ähnliches ca 20 x 20 cm ausfetten und den Boden mit Backpapier auslegen..
    Backofen auf 170 Grad vorheizen . Den Teig einfüllen und 35 - 40 min backen. Das richtet sich nach der Größe der Form .......wenn die Form größer ist wird der Teig nicht so hoch und braucht von daher nicht so lange...und umgekehrt.

    In der Form abkühlen lassen ( lauwarm)

    Orangensaft durch ein Sieb in einen Topf gießen und ca 3 EL Zucker mit verrühren.
    Aufkochen und ca 5 - 7 min einkochen lassen.Den Sirup auf dem Kuchen verteilen und vollständig abkühlen lassen.
    Anschließend in Würfel schneiden.

  • PizzagewürzDatum23.02.2012 09:57
    Thema von bine im Forum Gewürzmischungen

    Pizzagewürz aus frischen Kräutern


    Zutaten
    1 große Knoblauchzehe
    10 g Basilikum
    15 g Oregano
    5 g Rosmarin
    5 g Thymian
    50 g roten Paprika
    100 g Sellerie

    die frischen Kräuter und das Gemüse zerkleinern,

    Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei ~ 50-60 ° trocknen mit leicht geöffneter Ofentür
    Nach dem Trocknen grob mahlen

  • EierlikörpuddingDatum23.02.2012 09:39
    Thema von bine im Forum Dessert und Süßes

    Eierlikörpudding

    100g Eierlikör
    200ml Sahne
    200ml Milch
    2El Zucker
    2 gehäufte El Stärke (in etwas kalter milch anrühren)

    alles aufkochen und fertig

  • Slowcooker, Crockpot, Crocky Datum17.02.2012 11:31
    Thema von bine im Forum Küchengeräte & Küchenh...

    Slowcooker, Crockpot, Crocky

    ein großer (6.5l) in digital (gibts auch analog )



    und ein kleiner (3,5l) Crockpot



    da ich bei früheren käufen bei berndt2000 (ebay) schon zufrieden war habe ich die beiden töpfe auch bei ihm gekauft

    http://www.ebay.de/itm/MORPHY-RICHARDS-S...=item2569c55106
    http://www.ebay.de/itm/MORPHY-48720-SLOW...=item2566668342

  • Genius KnoblauchschneiderDatum17.02.2012 11:22
    Thema von bine im Forum Küchengeräte & Küchenh...

    Genius Knoblauchschneider

    Vorteile:

    *
    in sekundenschnelle kleine gleichmäßige Würfel
    *
    kein Verlust von Vitaminen usw.
    *
    saubere und einfache Handhabung
    *
    leichte Reinigung
    *
    gefahrloses Schneiden - keine Verletzungsgefahr
    *
    leichtes Schneiden - ohne Kraftaufwand
    *
    100%ige Verarbeitung der Zehe
    *
    genauses Dosieren
    *
    problemloses nachwürzen am Tisch
    *
    kein Knoblauchgeruch an den Händen

    Materialqualität

    * Kunststoff: (ABS) lebensmittelecht
    * Edelstahl: gehärtet, beidseitig geschliffen, rostfrei


    genius hat einen knoblauchschneider aus kunststoff oder edelstahl, ich hab mich für die abgebildete edelstahlversion entschieden damals

    ich mache immer einen ganzen berg auf einmal gebe die würfelchen in ein marmeldenglas und fülle es mit olivenöl (hält sich monate), so hab ich jederzeit griffbereiten fertig geschnittenen knoblauch, und wenn bedarf ist gleich noch knoblauchöl ... die entnommene ölmenge einfach nachfüllen

    zur Herstellerseite

  • Käsige Spätzle Gemüse PfanneDatum13.02.2012 21:01
    Thema von bine im Forum Vegetarische Hauptgeriche

    Käsige Spätzle Gemüse Pfanne

    bei mir gabs Resteverwertung

    ~250 g Spätzle (fertigprodukt)
    1 orangfarbene Paprikaschote
    1 Stange Lauch
    1 kl. Zwiebel
    1 Becher Sahne
    1/2 Tüte Parmesan (ganze Tüte geht auch, die halbe war ein Rest bei mir)
    Gemüsegrundstock oder instant Gemüsepulver
    Thymian, Chili, Pfeffer (würzen kann natürlich jeder wie er möchte)


    Zwiebel würfeln in etwas Butter glasig dünsten,
    Paprika in Streifen, Lauch in Ringe schneiden und beides zu den Zwiebeln geben
    mit Sahne ablöschen, nach geschmack würzen und köcheln lassen daß das Gemüse noch leicht biss hat
    dann die fertig gegarten Spätze dazu durchmischen und nochmal abschmecken, Parmesan drunter rühren und servieren

  • Sour CreamDatum13.02.2012 00:05
    Thema von bine im Forum Saucen, Dipps und Brot...

    Sour Cream

    250 g Magerquark
    200 g Creme Fraiche evtl. Kräutercreme Fraiche
    1 fein gewürfelte Zwiebel
    1 Zehe Knoblauch
    1 Bund Dill (Schnittlauch, Petersilie)
    1 EL Essig
    Salz, 1Pr. Zucker
    Pfeffer aus der Mühle


    Quark und Creme Fraiche mischen
    Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch pressen zur Creme geben.
    Dill/Kräuter fein schneiden und ebenfalls zur Creme geben und gut unter mischen.
    Mit Gewürzen und Essig abschmecken.

  • Chili - TrüffelDatum12.02.2012 13:00
    Thema von bine im Forum Pralinen

    Chili - Trüffel


    1 Chilischote
    200 g Schokolade bittere
    100 g Crème fraîche
    3 EL Weinbrand
    1 EL Butter
    etwas Kakaopulver

    Die Chili waschen, entkernen und möglichst fein hacken.
    Creme fraiche langsam erhitzen. Die Schokolade (mit 60 - 70% Kakaoanteil) grob hacken und in Creme fraiche schmelzen.
    Chili, Weinbrand und Butter zugeben und rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist,diese in den Kühlschrank stellen, bis sie formbar ist.
    Kakaopulver auf einen Teller stäuben, aus der Masse Kugeln formen und darin wälzen.

    kühl aufbewahren!

  • Marc de Champagne PralinenDatum12.02.2012 12:59
    Thema von bine im Forum Pralinen

    Marc de Champagne Pralinen ~ 20 stück


    25 g Sahne
    25 g Marc de Champagne (ersatzweise Sekt)
    150 g Kuvertüre weiße
    etwas Zucker
    1 Pck. Vanillezucker, brauner


    In einem Topf die Sahne zusammen mit dem Marc de Champagne auf kleiner Flamme erwärmen (nicht über 40°) und die weiße Kuvertüre darin auflösen. Etwas abkühlen lassen und anschließend am besten mit einer Alufolie bedeckt in den Kühlschrank stellen. Warten bis die Masse fest geworden ist.

    Dann mit einem Teelöffel etwas von der Masse "abstechen" und schnell zu einer Kugel formen. Die Masse schmilzt sehr schnell und klebt dann an den Händen! evtl. 1 oder 2 Eiswürfel in der Nähe haben an denen man seine Hände immer wieder abkühlt.

    Danach in einem Schälchen mit dem Zucker und Vanillezucker wälzen.
    Man kann sie auf einem Tablett abkühlen lassen und in eine flache Dose legen oder sie in kleine Pralinenförmchen geben.

    kühl aufbewahren!

    wenn die Masse zu weich ist zum Formen, nochmals erwärmen und Schokolade 50gr. zugeben, evtl. 25gr kokosfett, oder in Pralinenförmchen spritzen

  • NußeckenDatum12.02.2012 12:20
    Thema von bine im Forum Kleingebäck

    Nußecken

    Dieses Nußecken-Rezept soll das Original-Rezept von Gildo Horns Mama sein

    Teig
    300 g Mehl
    100 g Zucker
    1 Pck. Vanillezucker
    2 Eier
    130 g Butter oder Margarine
    1 schwach gehäufter TL Backpulver

    Das ganze zu einem Knetteig verarbeiten, auf einem mit Backpapier/Backfolie ausgelegten Backblech ausrollen und mit etwa 7 EL Aprikosenmarmelade bestreichen.

    Belag
    200 g Zucker
    200 g Butter
    2 Pck. Vanillezucker
    4 EL Wasser
    Alles mischen und kurz aufkochen.

    200 g gehackte Nüsse
    200 g gehackte Mandeln
    unterrühren.

    Die Masse auf den Teig geben.

    Bei ~175 °C ca. 45 Minuten backen.

    erst in Quadrate und dann in Ecken schneiden

  • Eierlikörkuchen Datum12.02.2012 11:54
    Thema von bine im Forum Kuchen und Torten

    Eierlikörkuchen

    5 Eier
    2 Pck. Vanillezucker
    250 g Zucker
    250 g Butter
    250 ml Eierlikör
    125 g Mehl
    125 g Speisestärke
    1 Pck. Backpulver

    Eier, Zucker, Vanillezucker schaumig rühren
    Butter + Eierlikör unterrühren, Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und unterrühren, zu einem glatten Teig

    ~180° etwa 50-60min.

  • Möhrentorte mit OrangencremeDatum12.02.2012 11:25
    Thema von bine im Forum Kuchen und Torten

    Möhrentorte ( Schweizer Rüblitorte)

    Zutaten:
    6 Eier
    6 EL Wasser
    7 EL Kirschwasser
    200 g Zucker
    250 g gem. Haselnüsse
    1 P. Backpulver
    50 g Semmelbrösel
    1 Msp. Zimt
    1 Orange
    250 g Möhren

    Butter
    Mehl

    250 g Puderzucker
    20 g Pistazienkerne
    1 Zitrone
    Marzipanrübli zum verzieren

    Zubereitung:
    Eier trennen, Eigelb mit Wasser, 4 EL Kirschwasser und 100 g Zucker schaumig schlagen. Dann nach und nach gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Semmelbrösel und Zimt unterrühren. Die abgeriebene Schale und den Saft der Orange zufügen. Möhren putzen, fein reiben und unter den Teig mischen. Eiweiß mit restlichem Zucker sehr steif schlagen, unter die Masse heben.

    in Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 1 Stunde backen.


    Füllung/Creme:
    4 Blatt Gelatine
    1 Pck. Vanillepuddingpulver
    80 g Zucker
    375 ml Orangensaft
    125 g Sauerrahm
    abgeriebene Schale einer Orange oder 1 Tl Orange-Back
    250 ml Sahne
    2 Dosen Mandarinorangen
    etwas Kuchenglasur Schoko zum Verzieren

    Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Etw. Orangensaft mit dem Puddingpulver verrühren, restlichen Orangensaft mit dem Zucker erhitzen und das Puddingpulver einrühren, einmal kurz aufkochen lassen dann von der Kochstelle nehmen.
    Heißen Pudding in eine Rührschüssel geben, die Gelatine ausdrücken und zum Pudding geben unterrühren bis sie völlig gelöst ist. Auskühlen lassen.

    Schlagsahne steif schlagen und mit Sauerrahm und dem Orangenabrieb/Orange-Back vorsichtig unter den kalten Pudding heben.
    Mandarinen in ein Sieb gut abtropfen lassen.

    Möhrentorte mittig durchschneiden und den unteren Boden mit Mandarinorangen belegen und ~ 2/3 der Orangencreme darüber verteilen. Den Deckel der Möhrentorte darauf legen und mit der restlichen Creme bestreichen und anschließend kalt stellen

    Nach dem Erkalten mit Manderinorangen und Schokoglasur verzieren

  • WalnussschnittenDatum11.02.2012 16:58
    Thema von bine im Forum Blechkuchen

    Walnussschnitten

    250 g Butter
    125 g Zucker
    1 Pck. Vanillezucker
    1 Prise Salz
    2 Tropfen Bittermandelöl
    4 Eier
    250 g Mehl
    2 TL, gestr. Backpulver
    150 g Walnüsse, gemahlene

    250 g Walnüsse zum Garnieren

    Für den Guss
    150 g Puderzucker
    ½ TL, gestr. Kaffeepulver
    1 EL Weinbrand
    1 EL Wasser

    Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Bittermandelöl schaumig rühren. Die Eier nach und nach dazu, Mehl mit Backpulver mischen und zur Butter-Eiermasse geben, zuletzt die gemahlenen Walnüsse unter rühren
    Teig auf ein mit Backpapier/Backfolie ausgelegtes Backblech streichen

    ~180 Grad ca. 20-30 Min. backen

  • GewürzschnittenDatum11.02.2012 16:48
    Thema von bine im Forum Blechkuchen

    Gewürzschnitten

    200 g Butter
    200 g Zucker
    1 Pck. Vanillezucker
    6 Eier
    200 g Haselnüsse, gemahlen
    200 g Schokoladenraspel
    200 g Mehl
    1 Pck. Backpulver
    1 TL Zimt
    2 TL Lebkuchengewürz

    Rührteig herstellen, auf ein mit Backpapier/Backfolie ausgelegtes Backblech streichen
    ~175 Grad ca. 20-25 Min. backen

    auskühlen lassen in Rechtecke oder Quadrate schneiden nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokolade bestreichen

  • BrowniesDatum11.02.2012 16:35
    Thema von bine im Forum Blechkuchen

    siehe Brownies

  • BrowniesDatum11.02.2012 16:32
    Thema von bine im Forum Internationale Köstlic...

    Brownies

    500 gr Butter
    500 gr Zucker
    8 Eier
    1 Vanilleschote
    200 gr Cacaopulver
    250 gr Mehl
    200 gr gehackte Mandeln


    Butter, Zucker, Eier schaumig rühren,
    Vanilleschote auskratzen zugeben, Cacao und Mehl zugeben
    zuletzt die gehackten Mandeln unterheben

    Teig auf ein mit Backpapier/Backfolie ausgelegtes Blech streichen
    ~180 Grad 25-30 Minuten backen anschließend in Rechtecke schneiden

  • NusskuchenDatum11.02.2012 15:18
    Thema von bine im Forum Kuchen und Torten

    Nusskuchen

    180 g Butter
    200 g Zucker (kann reduziert werden)
    200 g Haselnüsse (gemahlen)
    120 g Mehl
    5 Ei(er)
    2 TL, gestr. Backpulver

    Butter, Zucker schaumig rühren, nach und nach die Eier dazu.
    Mehl mit Backpulver mischen und in Butter/Zucker/Ei Masse geben alles gut verrühren.
    Die gemahlenen Nüsse unterheben, den Teig in eine gefettete Kasten-/Gugelhupfform geben.

    ~ 180° Umluft ca. 55-60 min Backen.

  • Schoko-Nuss-Schnitten Datum11.02.2012 15:07
    Thema von bine im Forum Blechkuchen

    Schoko-Nuss-Schnitten

    100 g Schokolade, zartbitter, gerieben
    250 g Butter
    175 g Mehl
    1 Msp. Backpulver
    100 g Haselnüsse, gemahlen
    1 Prise Salz
    200 g Zucker
    1 Paket Vanillezucker
    etwas Buttervanille-Aroma
    4 Eier
    4 EL Likör, Whiskey,Congnac
    1 TL Kakaopulver

    zum Bestreichen
    400 g Kuvertüre, zartbitter

    alle Zutaten zusammen verrühren und den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen
    175 Grad ca. 20 Minuten

    Ausgekühlt in Vierecke schneiden und mit 400 g zerlassener Zartbitterkuvertüre bestreichen.

Inhalte des Mitglieds bine
Beiträge: 39
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz